- EvaMBOR-C1 Evaluation der MBOR-C Maßnahme an einer Klinik der Deutschen Rentenversicherung - Multiperspektivische Bewertung des Prozesses, Prüfung auf Optimierungspotential und Beobachtung der Entwicklung der Rehabilitanden über ein Jahr an der Klinik Münsterland mehr
- Projekt EmoR: Entlassungsmanagement in der onkologischen Rehabilitation: Analyse der Nachsorgeplanung und der schnittstellenübergreifenden Versorgungspfade onkologischer Rehabilitanden in der Nachsorge. mehr
- Projekt FaM: Fatigue Management in der onkologischen Rehabilitation. Entwicklung und Eva-luation strukturierter Schulungs- und Nachsorgemodule zur Bewältigung der tumor-assoziierten Fatigue mehr
- Projekt BIOR: Berufsorientierte Intervention für onkologische RehabilitandInnen: Konzeption und Evaluation einer berufsorientierten Intervention in der onkologischen Rehabilitation mehr
- Projekt WuGe: Pilotstudie Wunschgewicht: Evaluation eines Beratungs- und Schulungsprogramms für übergewichtige und adipöse PatientInnen im Rahmen einer stationären Rehabilitation mehr
- Projekt INOP: Individuelle Nachsorge onkologischer PatientInnen. Konzeption und Evaluation von nachsorgebezogenen Interventionen zur langfristigen Verstetigung von Rehabili-tationserfolgen mehr