[Mo] 08.03.2021
Das Institut für Rehabilitationsforschung hat sich zum Ziel gesetzt, Krankheiten und Behinderungen, die Anlass zu Rehabilitationsmaßnahmen geben, die Art der Durchführung solcher Maßnahmen, deren Wirkungsgrad, Verbesserungsmöglichkeiten, sowie die Motivation der Versicherten und die sozialen Auswirkungen zu erforschen.
Hierzu werden in 7 Abteilungen mit jeweils unterschiedlichen
Schwerpunkten verschiedene Krankheitsbilder untersucht. Dazu gehören
chronische Erkrankungen aus den Bereichen Pneumologie, Kardiologie,
Gastroenterologie, Innere Medizin, Orthopädie, Onkologie und
Systemforschung.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden auf wissenschaftlichen
Fachtagungen vorgetragen, erscheinen als Publikationen in
Fachzeitschriften, Handbüchern, Lehrbüchern und Monografien. Sie werden
in Leitlinien oder Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt. Sie finden
außerdem Anwendung in der Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung für
verschiedene Professionen, die in der Medizinischen Rehabilitation tätig
sind.