Anmeldung
Registrierung
[Di] 19.01.2021
Institut für Rehabilitationsforschung im VFR e.V., Norderney
Aktuelles
Ziele + Ergebnisse
Das Institut
Forschungsprojekte
Auszeichnungen & Preise
Der Trägerverein
Kooperationen
Impressum/Rechtliches
Datenschutz
Forschungsprojekte (Gesamtübersicht)
Das Institut hat bisher die folgenden Forschungsprojekte durchgeführt:
(Sortierung absteigend nach Projektbeginn)
Projekt-Nr.
Projekttitel
VFR18001
EvaMBOR-C1: Evaluation der MBOR-C Maßnahme an einer Klinik der Deutschen Rentenversicherung - Multiperspektivische Bewertung des Prozesses, Prüfung auf Optimierungspotential und Beobachtung der Entwicklung der Rehabilitanden über ein Jahr an der Klinik Münsterland
VFR17004
Bedeutung und Einflussnahme des Lebensalters und der Lebensphase von Rehabilitanden/innen auf den Prozess der beruflichen Wiedereingliederung nach medizinischer Rehabilitation aus der Perspektive von Rehabilitanden/innen und Akteuren des Übergangs (BELL)
VFR18002
Weiterentwicklung und Evaluation der Website "WWW.leistungsbeurteilung-reha.de": Integration einer Lernplattform (WELLE)
VFR17005
Partizipative Reha-Ziele Online (PREZO) – Konzept & Umsetzung in einer orthopädischen Reha-Einrichtung der DRV-Westfalen
VFR16002
Entlassmanagement in der onkologischen Rehabilitation: Analyse der Nachsorgeplanung und der schnittstellenübergreifenden Versorgungspfade onkologischer Rehabilitanden in der Nachsorge (EmoR)
VFR16001
Rosenberg Reha-Nachsorge (RoReNa 2): Evaluation einer internetbasierten Reha-Nachbetreuungsplattform für adipöse Patientinnen und Patienten
VFR15004
Berufliche Reintegration aus der Perspektive der Patienten – Mehrfallstudie zur Charakterisierung der Schnittstellen und Rollen der Akteure im Übergang von medizinischer Rehabilitation und beruflicher Wiedereingliederung (RePaRo)
VFR15002
Zeitlich befristete Erwerbsminderungsrenten: Gibt es eine Chance auf Return to Work? (ZEMI)
VFR15001
Netzwerk Hausärzte / Orthopäden - Rehabilitation (NeHOR)
VFR15003
Projekt FIBRO-PROFI: Versorgung von Rehabilitanden mit Fibromyalgie in der stationären Rehabilitation: Diagnostische Validität, Behandlungsspektrum und Reha-Effekte, Patientenmerkmale und berufliche Teilhabe
VFR14005
Die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation: Entwicklung einer Handlungshilfe für die Praxis (SOLEB)
VFR14001
Optimierung der Verfügbarkeit und Verwendung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Arbeitsplatzkenntnissen in der medizinischen Rehabilitation (OpAA)
VFR14002
Fatigue Management in der onkologischen Rehabilitation (FaM): Entwicklung und Evaluation strukturierter Schulungs- und Nachsorgemodule zur Bewältigung der tumorassoziierten Fatigue.
Seite:
1
2
3
4
5